
Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Duderstadt: Außerordentliche Wahlen und Ehrungen
Bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Duderstadt e.V. standen in diesem Jahr Rückblicke, außerordentliche Vorstandswahlen und Ehrungen im Vordergrund. Mit der Verabschiedung von Wolfgang Rudolph, der als langjähriger Vorsitzender und seit 2019 als stellvertretender Vorsitzender des DRK Ortsvereins Duderstadt fungierte, endete eine Ära für den DRK Ortsverein Duderstadt.
Der Vorsitzende Hubertus Werner ehrte Herrn Rudolph in einer sehr persönlichen und bewegenden Rede und dankte Wolfgang Rudolph für seine langjährige exzellente Vorstandsarbeit, aber vor allem auch für seine über 60 Jahre ehrenamtliche Arbeit beim DRK. Hubertus Werner dankte im Namen aller Mitglieder dem Scheidenden für sein großes Engagement über viele Jahre.
Wolfgang Rudolph betonte anschließend, dass er immer mit Herzblut dabei gewesen sei. Dankend wandte er sich auch an die Teams: „Ich habe das alles nicht allein gemacht, ohne Euch geht das nicht. Ihr seid mir alle ans Herz gewachsen und ihr seid das Aushängeschild des DRK. Auch in der Zukunft möchte er die enge Verbindung zum DRK weiter pflegen.
Als sein Nachfolger wurde Herr Martin Ewers zum stellvertretenden Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Duderstadt gewählt. Herr Ewers nahm die Wahl an und bedankte sich für das ihm entgegenbrachte Vertrauen.
Neben dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Hubertus Werner für das Geschäftsjahr 2024, gab es auch den Jahrgangsbericht 2024, zusammengestellt vom Kreisbereitschaftsleiter Dominik Michels. Er erinnerte u.a. an besondere Einsätze wie die mehrfachen Brände im Sommer 2024 in der Region. Kultur- und Sportveranstaltungen wie das Pfingst-Reitturnier in Nesselröden oder der Duderstädter Sparkassenlauf, sowie zahlreiche andere Sanitätsdienste haben stattgefunden und die DRK-Einsatzkräfte waren wieder überall dabei, um im Notfall Hilfe vor Ort leisten zu können. Weiterhin standen Aus- und Fortbildungen der eigenen Helferinnen und Helfer mit auf dem Programm.
Die Schatzmeisterin Karin Zinke trug das Jahresergebnis 2024 vor. Auch die turnusgemäße Kassenprüfung hat stattgefunden, hierzu gab es keine Beanstandungen. Weiterhin wurde der Haushaltsplan für 2025 von der Schatzmeisterin vorgestellt. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Genehmigung der Satzung für den DRK Ortsverein Duderstadt. Auch hierzu gab es keine Einwände.
Für langjährige treue Dienste wurden Isabell Wiedemann mit der Ehrung für 30 Jahre und Helga Wißmann für 50 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Zum neuen Bereitschaftsleiter der Bereitschaft Duderstadt wurde Lukas Teubner ernannt. Kreisbereitschaftsleiter Dominik Michels überreicht ihm dazu die offizielle Ernennungsurkunde.
#DRKDuderstadt #OrtsvereinDuderstadt #Ehrenamt